OME_BroweserXCoS (v. 2.3) Hilfe

1 Menus

1.1 Ablage

  • Papierformat...
  • Drucken...
  • Auswahl drucken... --- Auswahl des E-mail Inhalt drucken.

    1.2 E-mail

  • Nächste E-Mail lesen --- Den Inhalt des nächste E-mail in der Liste anzeigen.
  • Empfangen --- Empfangen neuen E-Mail aus dem Mail-Server mit OME_Downloadmails, genauer, OME_lib.jar. Der Listenfenstertitel wird "Empfangen...", wenn es neue E-Mails empfing. Die Liste wird nach dem Empfangen erfrisched.
  • Antworten --- Mit OME_MailWriter zu gegenwärtigem E-Mail antworten.
  • Neu --- OME_MailWriter aussto§en, um eine neue E-Mail zu schreiben.
  • Mit "Mail_Reader" öffnen --- Ausgewählte E-Mails mit "Mail_Reader" (Alias in ~/Library/Preferences/OME_Preference) öffnen.
  • Mit dem Web-Browser öffnen --- HTML Mail mit Anwendung dafür öffnen (normalerweise Web-Browser).
  • Im Finder anzeigen --- gegenwärtige E-Mail im Finder anzeigen.
  • Gelesen lassen --- gewählte E-Mail gelesen lassen.
  • Antwortketten zeigen --- Antwortketten zeigen.
  • Alle ungelesene E-mails --- Alle ungelesene E-mails zeigen.
  • Löschen... --- gegenwärtigen E-Mail Löschen.

    1.3 Gehe zu

    Dieses Menü verzeichnet den Ordner, die vom Benutzer registriert werden. Gegenwärtige E-Mail bewegt auf das vorgewählten Ordner.
  • Ordner zusetzen & E-Mail umsetzen... --- Ordner durch Sicherungsdialog wählen, es dem Menü hinzufügen, und vorgewählte E-Mail in den Ordner umsetzen.
  • Gegenwärtigen Ordner zusetzen --- den gegenwärtigen Ordner (E-Mail dain auf der Liste) dem "Gehe zu" Menü hinzufügen.
  • Löschen... --- Einen Ordner vom Menü löschen . Den Ordner vom Dialog vorwählen.
  • OME_Move durchführen --- OME_Move aussto§en, das E-Mail durch vorbestimmte Richtlinien verschieben. Dieses Menü fuktioniert, nur wenn OME_Move gerades unter /Applications/OME_Applications ist.

    1.4 Sonst

  • Liste erneuern --- E-Mailliste erneuern.
  • InBox einsehen --- E-Mails im InBox verzeichnet.
  • Ordner sortieren --- Sortierenordnung des Ordner "vom Namen" oder "von geändertem Datum" wählen.
  • Addressbuch --- Address Book aussto§en.
  • Suchen --- OME_search aussto§en.

    2 Einstellungen

    Einstellungen Menü zeigt Einstellungdialog. Einstellung wird in der Akte "jp.mac-ome.browserxcos.plist" des Ordner" Preference" in "Library" in der Privat gespeichert .

    2.1 Empfang

  • Beim Start empfangen --- OME_DownloadMails ausstö§en, um E-mails zu downloaden, wenn OME_BrowserXCoS ausstö§t.
  • jede ... minuten empfangen --- OME_DownloadMails wiederholt ausstö§en in vorgeschriebenem Zeitabstand, um E-mails zu downloaden.

    2.2 Tasteneinstellung

    Wenn die Inhaltfenster vorder sitzen, die Tastebindungen, die hier eingestellt werden, genutzt werden. Tastenkombination wird zu den Funktionen, "nächste Seite", "Ehemalige Seite", "Nächste Zeile", "Ehemalige Zeile", "nächste E-Mail", "Ehemalige E-Mail", verbindet. Initiale Bindung ist SPACE, b, n, p, Option+n, Option+p. Standardtastenbindungen der Kakaoanwendung, Downarrow -- "Nächste Zeile", Control+Downarrow -- "nächste Seite", Command+Downarrow -- "Ende des Dokumentes" auch noch funktioniert.
  • Zusetzen... --- Eine Tastenverbindung zusetzen. Man kann nicht mit "Command" tasten verbinden.
  • Auswahl löschen --- Die ausgwählte Tastenverbindung löschen.
  • Alles löschen --- Alle Tastenverbindungen löschen. Kakaostandardtastenverbindungen werden nicht gelöscht.

    2.3 Schrift

    Assign font of mail contents window for each language. Clicking a row of language opens the font panel to choose font of that language. Close the font panel after selecting font.

    Language and file character code is decided by "charset" of "Content-Type" header, or "X-OME-CharSet" header. If both aredesignated, that by "X-OME-ChaSet" preceeds. Association between character codes and charsets is prescribed in "FileEncodeList.txt" in OME_BrowserXCoS. You can find "FileEncodeList.txt" by Control-clicking OME_BrowserXCoS and choose "Show Package Contents" from pop-up menu, then follow folder path of Contents>Resources. The format of "FileEncodeList.txt" is as follows:. Each word is seaprated by a tab character

    default "Character code that is used without information like Content-Type header" multipart "Character code for mails with attached files" send "Character code for out-going mails" encode "Charactercode for the following charsets in Content-Type header" "charset" "charset" ...
    Following character codes are available: ASCII, ISO2022JP, ISOLatin1, ISOLatin2, JapaneseEUC, EUC_JP, MacOSRoman, ShiftJIS, UTF8, Unicode, MacKorean, MacChineseTrad, MacChineseSimp, EUC_KR, Big5, GB_2312, ISOLatin3, ISOLatin4, ISOLatinCyrillic, ISOLatinArabic, ISOLatinGreek, ISOLatinHebrew, ISOLatin5, ISOLatin6, ISOLatinThai, ISOLatin7, ISOLatin8, ISOLatin9, UnicodeEnglish, UnicodeJapanese, UnicodeKorean, UnicodeChineseTrad, UnicodeChineseSimp, UnicodeWestern, UnicodeCentralEuropean, UnicodeSouthEuropean, UnicodeBaltic, UnicodeCyrillic, UnicodeArabic, UnicodeGreek, UnicodeHebrew, UnicodeTurkish, UnicodeNordic, UnicodeThai, UnicodeCeltic, UTF8English, UTF8Japanese, UTF8Korean, UTF8ChineseTrad, UTF8ChineseSimp, UTF8Western, UTF8CentralEuropean, UTF8SouthEuropean, UTF8Baltic, UTF8Cyrillic, UTF8Arabic, UTF8Greek, UTF8Hebrew, UTF8Turkish, UTF8Nordic, UTF8Thai, UTF8Celtic

    3 in Folder Fenster sich bewegen

    Double-click to move down, command+click the selected folder to move up. Or, scroll bar below can be used.

    4 E-Mail Liste

    Clicking each title ("Zustand", "Absender", "Datum", "Titel") of the mail list sorts the mail by it. Clicking the title of current sort order reverses the order.

    States implies U: unread, A: attached, R: replied, H: HTML mail, S: Outbound mail. Outbound mails displays To field in From column.

    5 Empfangen und Mitteilen

    OME_BrowserXCoS is distributed with OME. OME is available at:
    http://mac-ome.jp/
    However, the newest version is released at
    http://www.vector.co.jp/authors/VA019709/OME_BrowserXCoS-e.html
    at first.

    Please mail to

    takahasi@lisboa.ics.nara-wu.ac.jp
    for your impression or bug reports of OME_BrowserXCoS.